entre límites / zwischen grenzen – berlin 2016 Klangkunst aus Mexiko und Deutschland / Arte sonoro de México y Alemania
26.11. 2016 — 15.01. 2017
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
Projektraum Schering Stiftung

»entre límites / zwischen grenzen« präsentiert neue Klangkunst aus Mexiko und Deutschland. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler beider Länder sind Vertreter verschiedener Generationen mit ganz individuellen Zugängen zur Klangkunst. Die zum Teil ähnlichen lokalen Traditionslinien reichen weit zurück, die Kenntnis voneinander ist bis in die Gegenwart aber eher limitiert. »entre límites / zwischen grenzen« führt beide Szenen erstmals in einem großen Ausstellungsprojekt zusammen. Die präsentierten Arbeiten sind das Ergebnis eines von singuhr — projekte berlin und Goethe-Institut Mexiko im Jahr 2015 initiierten dreijährigen Residenz- und Austauschprojekts. Über die Hälfte der Klanginstallationen sind während lokaler Projektresidenzen entstanden. Anlässlich des Deutschlandjahres in Mexiko und des Mexikojahres in Deutschland 2016/2017 und der Städtepartnerschaft von Berlin und Mexiko-Stadt wurde die Ausstellung zunächst in Mexiko-Stadt gezeigt und ist nun mit vielen neuen Arbeiten zum Abschluss des Projekts in Berlin zu erleben.
»entre límites / zwischen grenzen« presenta el nuevo arte sonoro de México y Alemania. Los artistas participantes de ambos países son representes de varias generaciones con aproximaciones muy personales al arte sonoro. Si bien las líneas de sus tradiciones locales son en parte similares y provienen de un pasado remoto, el conocimiento que puedan tener unos de otros es a la fecha bastante limitado. »entre límites / zwischen grenzen« reúne por primera vez estas dos escenas en un amplio proyecto de exposición. Las obras presentadas aquí son el resultado de un proyecto de residencia e intercambio de tres años, iniciado en 2015 por singuhr — projekte berlin y el Goethe-Institut Mexiko. Más de la mitad de las instalaciones sonoras fue creada en el curso de los proyectos de residencia locales. Con motivo del Año Dual de Alemania y México 2016/2017 y del convenio entre las ciudades celebrado entre Berlín y de la Ciudad de México, la exhibición fue primero presentada en la Ciudad de México, y podrá apreciarse ahora presentada con motivo del cierre del proyecto en Berlín con varias obras nuevas.
Carsten Seiffarth — Kurator /Curador


Ausstellung / Exposición Kunstraum Kreuzberg/Bethanien:
Eröffnung / Inauguración: 25.11.2016, 19:00
Arturo Hernández Alcázar »Swallow«
Stefan Rummel »verdichtete reflexionen«
Mario de Vega »Absentia«
Manuel Rocha »La síntesis de espacios«
Rogelio Sosa »Nodal«
Marcela Armas & Gilberto Esparza »Sideral«
Stefan Roigk »entfaltungen / desenvolvimientos«
Guillermo Santamarina »Frei von jedem Schaden!«
Sam Auinger »Sounding Mexico City«
Hans Peter Kuhn »Drehung«

Ausstellung / Exposición Projektraum Schering Stiftung:
Eröffnung / Inauguración: 24.11.2016, 19:00-21:00
Jens Brand »Tetraktys«

Symposium »Perspektiven der Klangkunst — Mexiko und Deutschland«
Simposio »Perspectivas del arte sonoro — México y Alemania«
26.11.2016, 14:00 - 19:00
Botschaft von Mexiko, Klingelhöferstraße 3, 10875 Berlin
mit Vorträgen von / con conferencias de: Helga de la Motte-Haber, Manuel Rocha, Carlos Prieto und Volker Straebel
und Beiträgen von / y contribuciones de: Marcela Armas, Stefan Roigk, Rogelio Sosa, Sam Auinger, Arturo Alcázar und Guillermo Santamarina
Moderation / Moderación: Golo Föllmer
(Hinweis / Nota: Die Konferenzsprache ist englisch! / Las conferencias se presentarán en inglés)

Orte und Öffnungzeiten / Horarios de visita:
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien: täglich / diariamente 11:00 — 20:00
Mariannenplatz 2, 10997 Berlin
Projektraum Schering Stiftung: Do — Mo / jueves — lunes 13:00 — 19:00
Unter den Linden 32-34, 10117 Berlin
Eintritt frei! / Entrada Libre!

logos_el01
Ein Projekt von singuhr e.v., gefördert durch die LOTTO-Stiftung Berlin, die Schering Stiftung, die Mexikanische Botschaft in Berlin, das Goethe-Institut Mexiko und die Senatskanzlei Berlin. Ein Projekt des Mexikojahrs in Deutschland und der Städtepartnerschaft von Berlin und Mexiko-Stadt. In Zusammenarbeit mit dem Kunstraum Kreuzberg/Bethanien.
logos_el02alogos_el02b

Impressum:
Kurator und Projektleitung: Carsten Seiffarth
Organisation und Durchführung: Markus Steffens
Ausstellungsarchitektur: raumlabor berlin (Markus Bader, Louise Nguyen, Timo Luitz)
Technische Leitung: Christian Malejka
Technische Mitarbeiter und Assistenten: Paper Blattmacher, Paul Darius, Eckehard Güther, Martin Kamratowski, Sukandar Kartadinata, Sören Reuter, Jan Römer, Martin Seiffarth, Matthias Ströde, Vito Willems
Presse und Kommunikation: Bluhm PR, Sylke Bluhm
Webprogrammierung: Daniel Scheffler
Grafik und Webdesign: graphisches büro cyan berlin
Texte und Redaktion: Markus Steffens, Carsten Seiffarth
Übersetzungen: Jim Campbell, Susana González Aktories, Julia Schweizer
datenschutz